Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere RUNNER'S WORLD Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Fürs Training an Frühlings- und Sommertagen greifen Läufer gerne auf Laufshorts zurück. Durch den kurzen Schnitt und die meist lockere Passform bieten sie viel Bewegungsfreiheit und ein leichtes Tragegefühl. Wir haben aktuelle Modelle einem Praxistest unterzogen und stellen die Ergebnisse in diesem Artikel vor. Im Anschluss finden Sie außerdem noch eine ausführliche Kaufberatung.
Hier lesen Sie unsere Testberichte.
Goldwin Woven Utility 7inch Shorts (Herren)
Die „Woven Utility 7inch Shorts“ wird ihrem Preis definitiv gerecht. Sie sitzt sehr gut und fühlt sich weich an. Phasenweise merkt man die Hose gar nicht auf der Haut. Die Shorts lassen Luft an den Beinen, sind aber gleichzeitig nicht zu locker und windanfällig. Es gelingt ihr, starkes Schwitzen zu verhindern, gleichzeitig kann man sie problemlos bei der nächsten Laufeinheit wieder anziehen.
Man hat beim Laufen eine sehr gute Bewegungsfreiheit und das, obwohl sie fast bis an die Knie reicht. Die Hose besitzt zwei nicht verschließbare Seitentaschen und eine verschließbare Gesäßtasche. Diese dürfte für die meisten Gerätegrößen reichen, um ein Handy zu transportieren. Auf jeden Fall lassen sich in der Gesäßtasche z.B. ein Schlüssel und Taschentücher mitführen.
Der einzige Kritikpunkt an der Hose sind für unseren Tester die beiden Seitentaschen, da sie eine seitliche Öffnung haben und nicht verschließbar sind. Der Haustürschlüssel sollte hier nicht verstaut werden, da die Taschen auf der Innenseite zudem netzförmig gestaltet sind und sich der Schlüssel womöglich leichter durch die kleinen Öffnungen bohren und rausfallen könnte. Daher muss man sich entscheiden, ob man beim Laufen den Schlüssel oder das Handy in der Gesäßtasche verstaut.
Die Goldwin Woven Utility 7inch Shorts sind sehr angenehm zu laufen. Lediglich bei der Funktionalität gibt es kleine Abzüge aufgrund der Taschengestaltung.
Größe: S, M, L, XL UVP: 95 Euro Material: 100% Polyester
Patagonia Strider Pro Running Shorts - 5
Insgesamt fünf Staufächer bietet diese Shorts von Patagonia: eine große Reißverschlusstasche über dem Gesäß, in die problemlos ein Smartphone passt, sowie je zwei Stretchtaschen mit Gummizug, die seitlich auf den Hüftknochen sitzen. So ist es kein Problem, mehrere Riegel und Energiegels, den Haustürschlüssel und das Handy mitzunehmen – und das Beste: Nichts wackelt beim Laufen nervig hin und her.
Auch ansonsten gefällt die Laufshorts: Das weiche Material macht jede Bewegung mit, fühlt sich angenehm an und trocknet schnell. Das Patagonia-Logo an der Vorderseite reflektiert bei Dunkelheit. Die Shorts gibt es übrigens in zwei Längen: 5 Zoll (13 Zentimeter) und 7 Zoll (18 Zentimeter). Tipp: Die Größen fallen am Bein eher eng aus, sodass es sich empfiehlt, eine Größe größer zu wählen, wenn Sie einen etwas weiteren Sitz wünschen.
Die nachhaltig produzierte Laufshorts von Patagonia überzeugt auf ganzer Linie. Der hohe Tragekomfort und das ausgeklügelte Taschensystemmachen sind ideal für lange Laufabenteuer, etwa beim Trail- oder Ultrarunning, bei denen man allerlei Ausrüstung bei sich führt.
Größe: XS, S, M, L, XL UVP: 70 Euro Hauptmaterial: (100% Polyester); Taschen: (89% Polyester, 11% Elasthan) Nachhaltigkeit: recycelte Materialien
Scott Rc Run Hybrid-Shorts für Männer
Die Laufshorts von Scott richtet sich klar an Trailläufer, die bei ihren Abenteuern allerlei Ausrüstung mitnehmen möchten. So besteht das gesamte Bündchen aus einzelnen Taschen. Allein an der Vorderseite sind drei Netztaschen angebracht, die problemlos zwei große Energieriegel und sechs Energiegels aufnehmen. Jeweils links und rechts auf dem Hüftknochen befindet sich eine weitere Stretch-Tasche für sicherlich drei Gels. Auf dem Gesäß gibt es eine große Reißverschlusstasche, in die auch großen Smartphones passen.
Weiteres Feature: An der Rückseite befinden sich zwei dehnfähige Schlaufen, mit denen zusammengefaltete Trailrunningstöcke an der Hose befestigt werden können.
Kommen wir zur Hose an sich, die im Grunde aus zwei Hosen besteht: einer weiten Shorts und einer engen Innenhose. Letztere ist deutlich länger als die Shorts und besteht aus sehr dehnfähigem und luftdurchlässigem Material – einen Kompressionseffekt hat die Innenhose nicht. Beim Laufen sorgt die Innenhose für einen hohen Tragekomfort, bei dem nichts wackelt und reibt. Für den Komfort sorgt auch das weiche, dehnfähige Material, welches dafür sorgt, dass man die Hose beim Laufen trotz all der Features kaum spürt.
Die Laufshorts von Scott ersetzt beinahe einen Laufrucksack, so viele Taschen und Verstaumöglichkeiten bietet sie. Zudem punktet sie mit einem sehr komfortablen Sitz, schnelltrocknendem Stoff und allgemein hochwertiger Verarbeitung.
Größe: S, M, L, XL, XXL UVP: 79,95 Euro Material: Hauptmaterial: 88 % Polyester, 12 % Elasthan Nachhaltigkeit: recycelt; PFC-Free DWR
Proviz PixElite Performance Lyrca-Laufshorts für Frauen
Die enge Laushorts sitzt kompakt am Körper, bietet aber genug Bewegungsfreiheit. Das Material nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist trotzdem atmungsaktiv. Geschnitten ist das Modell eher gerade, weshalb unsere Testerin sie weniger für kurvige Frauen empfiehlt. Durch den Tunnelzug am Bund kann die Hose zwar enger gestellt werden, dies gestaltet sich aber etwas schwierig – statt den bekannten zwei Enden zum Schnüren wurde hier ein nicht dehnbares Band ohne Öffnung verwendet, was nur durch einen Schlaufenknoten verstellt werden kann und so auch das An- und Ausziehen etwas erschwert.
Das Design ist schlicht gehalten, durch die farbigen Applikationen aufgewertet und bietet durch die Reflektionen einen sicheren Lauf bei Dunkelheit. Am Gesäß ist die Hose mit einer kleinen Tasche mit Reißverschluss versehen, in der Schlüssel oder ähnliches verstaut werden können. Schade ist hierbei, dass sich die Tasche deutlich am Gesäß abzeichnet. Die Shorts fällt eher klein aus und sollte vor dem Kauf anprobiert werden.
Größe: 36, 38, 40, 42, 44 (europäische Größen) UVP: 45 Euro Material: „leistungsstarke reflektierende Gewebe Proviz PixElite; Hochfunktionaler Materialmix“
Adidas Techfit Badge of Sport Kurze Tight für Frauen
Durch den breiten Bund sitzt die Hose gut am Bauch, schneidet nicht ein und rutscht auch nicht. Leider ist aber keine Verstellmöglichkeit zu finden und die Nähte sind dort etwas kratzig und stören den sonst bequemen Sitz etwas. Der enge Schnitt der Shorts fühlt sich nicht einengend an, sondern bietet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
In Sachen Länge bedeckt die Shorts bei unserer Testerin – Größe S bei einer Körpergröße von 168 cm – etwa die Hälfte des Oberschenkels. Super für warme Sommertage und nicht so kurz, dass man sich unwohl fühlen könnte. Ein weiterer Pluspunkt bekommt das blickdichte Material – gerade bei engen Laufhosen ist das häufig ein Problem.
Größe: XS, S, M, L, XL (8CM); 2XS, XS, S, M, L, XL (10CM); 2XS, XS, S, M, L, XL (13CM) UVP: 33 Euro Material: 85 % recycelter Polyester / 15 % Elastan (Interlock) Nachhaltigkeit: recyceltes Material
New Balance Impact Run 2in1 für Frauen
Auch diese Shorts von New Balance sind in zwei Schichten gefertigt. Die untere Tight ist dabei etwas länger als die klassische Shorts, die oben auf liegt. Vorteil: Das beugt dem Phänomen vor, dass eventuell die Oberschenkelinnenseiten aneinander reiben und die Haut dabei aufscheuert. Auch hier findet sich der angenehm breite Bund, der im vorderen Bereich besonders glatt und flach gearbeitet ist. Auf der Außenseite lässt sich hier das Zugbändchen zu einer Schleife schnüren und damit die Bundweite anpassen. Das ist einerseits praktisch, auf der anderen Seite bemängelte eine Testerin tatsächlich, dass die Schleife beim Lauf „etwas genervt“ habe. Das ist allerdings nur ein ganz kleiner Kritikpunkt.
Das äußerst angenehme Material, die gute Verarbeitungsqualität und die gute Atmungsaktivität überzeugten dagegen sehr. Weiterer Pluspunkt: In der unteren Hosenschicht gibt es zwei großzügige Einschubtaschen. Zwar sind die nicht mit Reißverschluss ausgestattet, aber dennoch äußerst praktisch, um Taschentücher und weitere Kleinigkeiten mitzunehmen.
Funktionalität: 8 Punkte Tragekomfort: 9 Punkte
Größe: XS, S, M, L, XL, 2XL UVP: 45 Euro Material: Obermaterial 86 % recyceltes Polyester/14 % Spandex; 77 % recyceltes Polyester/23 % Spandex-Besatz Nachhaltigkeit: „50 % oder mehr Materialien stammen aus umweltfreundlichen Quellen“
Reebok Running Two-In-One Shorts für Frauen
Wie der Name es erahnen lässt, vereint dieses Modell quasi zwei Hosen in nur einer: Eine enganliegende kurze Hose im Tight-Stil und darüber liegend eine weite im Split-Short-Design. Das ist hier übrigens besonders zutreffend, denn der „Split“, also der seitliche Einschnitt an den Oberschenkelseiten, ist besonders ausgeprägt. So flattern die Stofflagen beim schnellen Laufen etwas, was gleichzeitig aber auch die Bewegungsfreiheit im Hüftbereich sichert – der Stoff der oberen Hose ist nämlich eher starr.
Beide Lagen sind etwa gleich lang und teilen sich denselben Bund: Der ist umlaufend schön breit und weich gepolstert gearbeitet. Einstellen kann man ihn leider nicht, es gibt also weder Taschen, noch ein Zugbändchen. Das ist aber letztlich wohl Geschmackssache – immerhin gibt es so auch keine Bändchen, die störend umherwirbeln könnten.
Was die Länge angeht, ist die Hose eher eine der kürzeren. Die Beinlänge beträgt wenige Zentimeter, sie lässt also den größten Anteil der Oberschenkel frei. Die Funktionalität der Shorts wurde in unserem Test als sehr gut bewertet. Obwohl es sich hier nicht um ein ganz leichtes Modell handelt, ist die Reebok Shorts daher dennoch hervorragend für sehr warmes Wetter geeignet.
Funktionalität: 7 Punkte Tragekomfort: 9 Punkte
Größe: 2XS, XS, S, M, L, XL, 2XL UVP: 40 Euro Material: Shorts 100% Polyester (recycelbar), Innenshorts (91% recycelbares Polyester, 9% Elasthan) Nachhaltigkeit: aus mindestens 30 % Recyclingmaterial ohne Frischpolyester
Die Asics Icon 4in1 Short ist ein sehr leichtes Modell mit Innenslip. Durch die dunkle Farbe ist die Hose trotz des dünnen Stoffs erfreulicherweise nicht durchsichtig. „Der Stoff liegt weich auf der Haut und kratzt nicht“, sagt eine Testerin. Es gibt einen bequemen und breiten Gummizug, der sich schön anpasst und dank eines Bändchens sogar noch zusätzlich verstellbar ist.
Die Hose ist ziemlich kurz geschnitten, von der Mittelnaht aus betrachtet ist die Innenbeinlänge etwa 10 Zentimeter (in Testgröße Frauen S). Der Sitz ist locker und luftig (bis auf den Bund natürlich). „Sehr angenehm“, resümierte man im Test. Weiterhin wurde dem Modell gute Funktionalität bzw. Atmungsaktivität attestiert, und auch der Schweißtransport funktioniert unseren Testeindrücken nach gut. Das macht sie insgesamt zu einer soliden Sommerhose. Einziges Manko ist, dass man auf eine Tasche gänzlich verzichten muss.
Funktionalität: 7 Punkte Tragekomfort: 8 Punkte
Größe: XS, S, M, L, XL UVP: 35 Euro Material: 100 % Polyester Nachhaltigkeit: aus recycelten Materialien hergestellt
Mizuno Core 5.5 Short für Frauen
Auch diese Shorts sind sehr luftig und leicht. „Sie trägt sich total angenehm“, gab eine Testerin zu Protokoll. Die Materialstruktur des Innenslips erinnert an die von Badekleidung – das ist gut.
Der dünne und nicht kratzende Stoff macht die Mizuno Core 5.5 Short zu einer prima Sommer Short. Obwohl der Stoff recht dünn ist, nimmt er im Übrigen Feuchtigkeit (Schweiß) sehr gut auf. Der Bund sitz angenehm und ist mit einem Band fixierbar – das sorgt für ein sicheres Gefühl beim Lauf.
Die Beinlänge ist hier etwas länger, ab der Mittelnaht sind es innen ca. 15 Zentimeter Beinlänge. Absolut toll: Diese leichte Sommer-Laufshorts hat rückwärtig eine Tasche. Und die ist sogar per Reißverschluss verschließbar! So ist der Haustürschlüssel sicher verwahrt.
Funktionalität: 9 Punkte Tragekomfort: 8 Punkte
Größe: XS, S, M, L, XL UVP: 35 Euro Material: Polyester 100%
Saucony Outpace 3 Short für Frauen
Das farbenfrohe Modell sitzt locker und leicht, sodass man glatt vergisst, dass man überhaupt eine Hose trägt. Das Material fühlt sich gut auf der Haut an und absorbiert Feuchtigkeit gut. Die Länge der Shorts ist für den Sommer ideal geeignet – so kurz, dass man auch bei hohen Temperaturen ein angenehmes Gefühl hat und so lang, dass man sich wohl und nicht zu nackt fühlt.
Dafür sorgt die integrierte Innenhose. Seitlich am Gesäß verfügt die Hose eine kleine Tasche mit Reißverschluss, passend für Schlüssel oder Kreditkarten, für ein Smartphone leider zu klein. Durch das breite elastische Band im Bund sitzt die Hose fest auf der Hüfte und rutscht nicht nach unten.
Größe: XXS, XS, S, M, L, XL, XXL UVP: 45 Euro Hauptmaterial: 86% Polyester, 14% Spandex Nachhaltigkeit: recycelte Materialien
Tipps für den Kauf Ihrer Shorts
Hier haben wir Ihnen einige Hinweise zusammengestellt.
Passform: Klassische Shorts oder Tights, mit Innenslip oder ohne?
Die wohl größten Unterschiede beim Vergleich von Lauf-Shorts ergeben sich in der Passform. Sogenannte Tights liegen eng am Bein an, klassische Shorts sind weiter geschnitten, der Stoff umspielt die Beine und lässt viel Luft an die Haut. Teilweise haben die luftigen Shorts einen Innenslip oder auch eine längere Innentight.
Bei der Passform sind Ihre Körperproportionen maßgeblich. So ist beispielsweise bei kräftigeren Beinen ein weiterer, lässiger Schnitt an den Beinen unerlässlich, da die Shorts sonst in der Laufbewegung einschränken können. Wenn Sie bei längeren Läufen anfällig für Scheuerstellen zwischen den Oberschenkeln sind, sind Shorts mit Innentight eine gute Wahl. Nicht zuletzt ist natürlich Ihr Geschmack entscheidend – nicht jeder mag knappe Split-Shorts, und wenn sie noch so luftig sind.
Doch ob die Shorts sich für Sie angenehm trägt, hängt neben dem passenden Schnitt auch vom Material ab. Bevorzugen Sie feine, sehr leichte, dehnbare Materialien? Oder schätzen Sie griffigere, robustere, weniger elastische Stoffe. Letztere sind meist weniger anfällig, wenn Sie sich mit der Shorts auch mal auf raue Oberflächen setzen oder beim Traillauf mal am Gebüsch hängen bleiben.
Atmungsaktiv sind die eingesetzten Gewebe bei Lauf-Shorts quasi immer, doch durch ein dünnes Meshgewebe weht die Luft natürlich leichter als durch einen dichteren und festeren Stoff. Achten Sie auch auf die Verarbeitung: Sind die Nähte ordentlich und flach genähtoder sogar geklebt, dass gar keine Naht mehr spürbar ist? Wenn Sie häufig im Dunkeln auf der Straße laufen, sind reflektierende Details sinnvoll.
Wichtig sind sichere Verstaumöglichkeiten für Schlüssel und eventuell Smartphone. Die meisten Läufer bevorzugen einen Reißverschluss an der Tasche für den Haustürschlüssel, doch nicht alle Shorts bieten das. Eine Taschenposition am Bund beugt unangenehmen Herumhüpfen des Tascheninhalts vor. Wer sein Smartphone vor Schweiß schützen möchte, kann zu einer Shorts mit wasserdichter Beschichtung in der Tasche greifen. Vor allem für Marathon- und Trailläufer sind weitere Einschubtaschen für die Energieversorgung sinnvoll, die so angebracht sein sollten, dass Riegel und Gels eng am Körper liegen, damit sie nicht wackeln und scheuern.
Kombination aus Laufshorts und Tights für den Winter
An kälteren Tagen lassen sich Lauf-Shorts gut mit langen oder dreiviertellangen Tights kombinieren. Durch die zusätzliche Lage wird dann die Wärme gehalten und Wind abgehalten, außerdem bieten sich zusätzliche Staumöglichkeiten. Doch auch aus modischen Gründen ist die Kombination von eng und locker sehr beliebt. Somit sind Shorts also das ganz Jahr über einsatzfähig. Besonders gut eignen sich dann Shorts aus einem wasserabweisenden oder einem dickeren, weniger luftdurchlässigen Material.
Fazit: So finden Sie Ihre Lieblings-Laufshorts
Neben Ihrem Modegeschmack sollten Sie vor dem Kauf einer Lauf-Shorts auf folgende Punkte achten:
Wir zeigen reflektierende Bekleidung und Accessoires für mehr...
Ideal zum Layering, aber auch einzeln von Vorteil. Unsere Favoriten.
© 2022 Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG Verlagsgesellschaft
Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG